Bürgerinitiative — Interessengemeinschaft; Initiativgrupppe; Aktionsgruppe; Selbsthilfegruppe * * * Bür|ger|ini|ti|a|ti|ve [ bʏrgɐ|inits̮i̯ati:və], die; , n: Zusammenschluss von Bürgern und Bürgerinnen mit dem Ziel, bestimmte Vorhaben, die die Gemeinde oder der… … Universal-Lexikon
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Deutschenkinder — Als Tyskerbarna („Deutschenkinder“) oder Krigsbarn („Kriegskinder“), auch Tyskerunger werden in Norwegen die während der deutschen Besetzung des Landes im Zweiten Weltkrieg zwischen 1940 und 1945 von Deutschen und Österreichern (darunter vielen… … Deutsch Wikipedia
Krigsbarn — Als Tyskerbarna („Deutschenkinder“) oder Krigsbarn („Kriegskinder“), auch Tyskerunger werden in Norwegen die während der deutschen Besetzung des Landes im Zweiten Weltkrieg zwischen 1940 und 1945 von Deutschen und Österreichern (darunter vielen… … Deutsch Wikipedia
Tyskebarn — Als Tyskerbarna („Deutschenkinder“) oder Krigsbarn („Kriegskinder“), auch Tyskerunger werden in Norwegen die während der deutschen Besetzung des Landes im Zweiten Weltkrieg zwischen 1940 und 1945 von Deutschen und Österreichern (darunter vielen… … Deutsch Wikipedia
Franz Johann Joseph Bock — (* 3. Mai 1823 in Burtscheid; † 30. April 1899 in Aachen) war ein deutscher Kanonikus und Kunsthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Jayavarman IV. — Jayavarman IV. († 941) war zwischen 928 und 941 König des Khmer Reiches von Angkor. Er wird oft als Usurpator beschrieben, der eine zu Angkor parallel angelegte Hauptstadt Lingapura (heute Koh Ker) errichten ließ. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft… … Deutsch Wikipedia